Authors

  • DHIMAS WAHYU SURYO UTOMO

DOI:

https://doi.org/10.26740/lat.v3n3.p%25p

Abstract

Die Untersuchung benutzt “Cooperative Learning” Methode, das Lernmedium “A, B, C” nennt. Dieses Lernmedium wird an der Fertigkeit “Schreiben” ge?bt. Denn mit diesem trainieren die Sch?ler ihre Gedachtnisse. F?r die Fertigkeit “Schreiben” werden die Sch?ler gefordert, etwas schriflich einfach auszudr?cken. Schreiben ist eine Sprachfertigkeiten, dann zum Schreiben braucht man deshalb die gute Stimmung als Stimulanz der Sch?ler, sodas sie ihre Ideen f?hren, um etwas zu schreiben.

Die Untersuchungsfrage ist “wie die Lernergebnisse der Deutschen Schreibfertigkeit durch das Lernmediums A, B, C an den Sch?lern Klasse XI ist?”. Das Ziel dieser Untersuchung ist um der Lernergebnisse der Deutschen Schreibfertigkeit durch das Lernmedium A, B, C an den Sch?lern Klasse XI zu wissen.

Diese Untersuchung wird die Qualitative benutzt. Die Daten werden aus pre-test, post-test, Fragebogen und Observation ausgenommen. Die Daten werden beschrieben und zusammen geschlossen. Aus der Lernergebnisse “Pre-test” wird Durchschnitt 51,5 und “Post-test” 80,6 ausgenommen. Aus der Ergebnisse des Fragebogens wird zusammen geschlossen k?nnen, dass 70% Sch?lern Lernmedium lieben.

 

Schl?sselw?rter                   : Cooperativ Learning, A, B, C Lermedium, Spielen, Schreibfertigkeit

Downloads

Download data is not yet available.

Downloads

Published

2014-09-16

How to Cite

WAHYU SURYO UTOMO, D. (2014). LATERNE, 3(3). https://doi.org/10.26740/lat.v3n3.p%p
Abstract views: 41 , PDF Downloads: 50